Inhalt anspringen

News der FH Dortmund

Suche

Sprache

Maker Faire Ruhr

„FabLab“ der FH beim Mitmach-Festival

Veröffentlicht

In einer großen Halle mit vielen Menschen steht in der Mitte ein orangefarbener Oldtimer mit Messeaufbauten.
„Mach was mit Wissen“: Mitten in der DASA-Stahlhalle präsentierte sich die FH rund um ihren HY-Oldtimer.

In ein kreatives Ideenlabor der Extraklasse verwandelte sich am letzten März-Wochenende 2025 wieder die DASA-Arbeitswelt-Ausstellung. Auch die Fachhochschule Dortmund war an beiden Tagen dabei und lud rund 6.000 Besuchende zum künstlerischen Making ein.

Eine Person zeigt zwei Personen vor sich ein Tablet.
(Startet den Bilderzoom)
Auch Studieninteressierte besuchten den FH-Stand.

Zum Tummelplatz für Tüftler*innen aller Altersklassen wurde die Standfläche der Fachhochschule rund um ihren HY-Oldtimer (Öffnet in einem neuen Tab)  – prominent platziert mitten in der DASA-Stahlhalle. Hier ließ das Team vom „FabLab (Öffnet in einem neuen Tab) “, dem Maker-Space der FH Dortmund, alle Besucher*innen selbst aktiv werden und Technik hautnah erleben. Wer wollte, konnte eigene Baumwolltaschen gestalten, dafür an einer Folien-Plottstation individuelle Motive entwerfen und die Textilien mit einer Transferpresse veredeln. Auch selbst mitgebrachte Shirts waren bedruckbar.

Kleine Give-aways

Ein mit Hut und Kleid kostümiertes Mädchen bastelt vor einem Tisch an einem Miniaturmodell des Eiffelturms.
(Startet den Bilderzoom)
Der Eiffelturm als Miniatur-Modell

Außerdem gab es per Laser-Cutting erstellte persönliche Namensschilder mit Wunsch-Design. Das Team vom „FabLab“ gravierte die Unikate live aus Holz – direkt zum Mitnehmen. Zusätzlich entstanden an mehreren 3D-Druckern und mit 3D-Stiften kleine Give-aways für die Besucher*innen. Unter denen waren auch einige Studieninteressierte, die sich nach dem Motto „Mach was mit Wissen“ über das Studienangebot (Öffnet in einem neuen Tab)  der FH informierten.

Weitere Impressionen