Traditionell tauchen Schüler*innen am „Day of IT“ (DoIT!) der Fachhochschule Dortmund einmal im Jahr ganz praktisch in die Welt der Informatik ein. Der Fachbereich organisierte das Event jetzt wieder mit spannenden interaktiven Workshops für 30 Teilnehmende aus 9. bis 11. Klassen.
Ob Programmieren, Schrauben oder Löten: Die Jugendlichen konnten sich entscheiden, in welchen Themenbereichen der vielfältigen Informatik-Studiengänge sie sich ausprobieren wollten. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich – fachliches Interesse und Neugier reichten schon aus, um unter Anleitung der engagierten Mitarbeitenden des Fachbereichs in kurzer Zeit Erfolge zu erzielen: Im Workshop „Das Internet der Dinge“ entstand eine LED-Ampelsteuerung auf einem Mikrocontroller, in einem anderen Workshop die Smartphone-App für ein Breakout-Spiel und in einem dritten Workshop eine smarte LED-Tischlampe.
Bildergalerie
Auf dem DoIT!-Programm stand auch ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa, danach gab es die Möglichkeit, sich zum Studienangebot an der Fachhochschule beraten zu lassen. Zum Abschluss konnten alle Teilnehmenden eine Tasche mit kleinen Give-aways wie Stiften und Flyern sowie Teilnahme-Urkunden mit nach Hause nehmen.