(Stand: 1.02.2025)
Lehre an der FH
![Foto eines Dozenten, der im Hörsaalgang steht und einer Studentin etwas auf ihrem Laptop zeigt. Drumherum unscharf weitere Studierende.__Photo of a lecturer standing in the lecture hall corridor showing a student something on her laptop. Around it blurred other students.](/hochschule/profil/zahlen-daten-fakten.php.media/73920/baege_181087-ret.jpg.scaled/b97c1d87343fdfda945f04835078a148.jpg)
8 Fachbereiche
Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur, Design, Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
Rund 70 Studiengänge
Anwendungsnah – in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, dual. Mit vollständigem Bildungsgang: Bachelor, Master bis zur kooperativen Promotion.
Forschung
Internationale Hochschule
Rund 170 Partnerhochschulen in 56 Ländern
Die Fachbereiche und Institute der FH Dortmund unterhalten Kooperationsbeziehungen mit Hochschulen in allen fünf Kontinenten.
Die weltweiten Hochschul-Kooperationen im Überblick
Studium & Karriere
Leitung & Organe
Die Rektorin der Fachhochschule Dortmund
Die Kanzlerin der Fachhochschule Dortmund
Historie
1890
Gründung „Königliche Werkmeisterschule für Maschinenbauer“
1971
Gründung Fachhochschule Dortmund