Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Informationstechnik

Robotics in Action – Ferien-Workshop mit dem Cobotta-Roboter

Veröffentlicht

🏗️ Willkommen beim Ferienworkshop „Robotics in Action“!

Taucht ein in die Welt der kollaborativen Robotik und erlebt, wie moderne Technologien Industrie und Medizin revolutionieren! In diesem Workshop arbeitet ihr zusammen mit Studierenden hautnah mit dem Cobotta-Roboter – einem der fortschrittlichsten Geräte seiner Art – und löst praxisnahe Aufgaben, wie sie auch in echten Forschungsprojekten der Robotik eingesetzt werden.

👉 Für wen?

Schüler*innen ab Klasse 10, die Lust haben, Robotik, KI und 3D-Druck live zu erleben und Einblicke in ein MINT-Studium zu gewinnen.


📅 Eckdaten zum Workshop

  • Wann: Mittwoch, 23.04. (optional mit Folgetag)
  • Zeit: voraussichtlich von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Ort: Fachhochschule Dortmund, Sonnenstraße 96
  • Zielgruppe: Schüler*innen ab Klasse 10
  • Vorkenntnisse: „keine Angst vor Technik und Programmieren“ 
  • Kosten: „kostenfrei“

Infos, Fragen und Anmeldung:


🚀 Programm-Highlights

Tag 1: Grundlagen & Hands-on mit dem Cobotta

  • Einführung in die kollaborative Robotik: Wie arbeiten Mensch und Roboter sicher zusammen?
  • Low-Code-Programmierung: Steuert den Cobotta-Roboterarm mit benutzerfreundlichen Tools.
  • Praktische Aufgaben: Objekte greifen und bewegen – löst erste Challenges im Team!
  • Bildauswertung: Nutzt eine Stereo-Kamera, um die Steuerung des Roboters intelligent zu machen.

Tag 2: KI, 3D-Druck & Forschungsprojekte (optional, *)

  • Bildauswertung mit KI: Nutzt Künstliche Intelligenz zur Objekterkennung für den Roboter.
  • 3D-Druck: Wie erstellt man maßgeschneiderte Greifer oder Werkzeuge für eure Robotermission?
  • Forschung: Wie kommen Roboter in realitätsnahen Aufgaben zum Einsatz – z. B. „Roboter im OP-Saal“?
  • Studienberatung: Findet heraus, welche Studienmöglichkeiten zu euch passen.

(*) je nach Interesse und Fortschritt an Tag 1


🎓 Was du mitnimmst

  • Praktische Erfahrung: Programmierung, KI-Anwendung und 3D-Design – alles aus erster Hand.
  • Einblicke ins Studium: Erfahrt, wie Studierende in Forschungsprojekten mit Robotern arbeiten.
  • Netzwerken: Tauscht euch mit Studierenden aus höheren Semestern und Robotik-Expertinnen aus.
  • Teilnahmezertifikat: Für eure zukünftigen Bewerbungen oder Studium!

📝 Anmeldung

Ihr habt noch Fragen oder möchtet euch anmelden? Schreibt einfach eine E-Mail  mit eurem Namen und vollständiger Anschrift. Wir halten euch auf dem Laufenden, um kein Update zu verpassen.

Hinweis: Die Plätze sind begrenzt. Bei Überbuchung entscheidet das Anmeldedatum.


Veranstaltet von:
Fachhochschule Dortmund / Fachbereich Informationstechnik / Prof. Dr.-Ing. Jörg Thiem 


✨ Ready for Robotics? Wir freuen uns auf Sie!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)