Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Das Bild hat ein schmales horizontales Seitenformat. Es zeigt eine Sammlung von siebenundzwanzig verschieden großen, dimensionierten und allgemein unterschiedlich gestalteten Skulpturen aus Beton vor einem schwarzen Hintergrund. Die Skulpturen stehen in etwa vier Reihen und versetzt im Raum. Ihr Design erscheint geometrisch, freiförmig oder weist eine Kombination aus beidem auf. Manche von ihnen sind hellrot, grau, schwarz oder gelb gefärbt. Hinten stehen hohe, vom Volumen her zylinder- oder riegelförmige Skulpturen, die jedoch sehr individuelle, teils kurvige und gestufte Gestalten haben.

Concrete Sculpture

Schnelle Fakten

Über das Projekt

Das Projekt „CONCRETE SCULPTURE“ zeigt die Umsetzung von individuellen Sichtbeton-Skulpturen welche im Rahmen der Lehrveranstaltung Baustofftechnologie 2 von Studierenden gestaltet wurden.

Die Studierenden des 2. Semesters entwarfen in der semesterbegleitenden Laborübung unter Leitung von Dipl.-Ing. Daniel Horn M.Sc. Architektur-Skulpturen und fertigten exakte Schalungen an. Anschließend wurden diese mit einem speziellen „Feinkornbeton“ (selbstverdichtend) ausgegossen und von den studierenden ausgeschalt und nachbearbeitet. Entstanden sind so 30 einzigartige, filigrane Betonskulpturen.

Ziel dieser Lehrveranstaltung war die Schulung der Wahrnehmung der Gestaltungsprinziepien und die handwerkliche Fertigung einer Schalung für die Umsetzung im 1:1 Maßstab.

Im gesamten Prozess wurden die Studierenden von den Mitarbeitern Paul-Andreas Maurer und Winfried Schmidt unterstützt. Des Weiteren danken der Firma Dyckerhoff GmbH für die Materialunterstützung.

Kontakt & Team

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)