Zur Person
Theoretischer Physiker und Professor für Mathematik im Fachbereich Elektrotechnik.
Besondere Interessen: Mathematische Modellierung, Monte-Carlo Simulationen, Extremwertstatistik, Dynamik auf Netzwerken, Zuverlässigkeitstheorie und Funktionale Sicherheit.
Karl-Heinz StockhausenNew means new method,
new method means new experience
and new experience changes man.
Lebenslauf
- Seit 2024: Professor an der Fachhochschule Dortmund
- 2018-2024: Konzeptentwickler für neue Technologien bei einem führenden deutschen Hersteller von industrieller Sicherheitstechnik
- 2015-2018: Scientific Associate bei einem Startup in der Medizintechnik
- 2014-2015: Post-Doc, Universität zu Köln
- 2014: Promotion in Theoretischer Physik, Universität zu Köln
- 2011: Master of Science, Physik, Universität zu Köln
Publikationen
Monographie
- Publikation öffnenJ. Neidhart, Fitness Landscapes, Adaptation and Sex on the Hypercube. Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014 [Online]. Available: https://kups.ub.uni-koeln.de/5878/
Journalartikel
- Publikation öffnenS. Nowak, J. Neidhart, I. G. Szendro, J. Rzezonka, R. Marathe, and J. Krug, “Interaction Analysis of Longevity Interventions Using Survival Curves,” Biology, vol. 7, no. 1, 2018 [Online]. Available: https://www.mdpi.com/2079-7737/7/1/6
- Publikation öffnenS.-C. Park, J. Neidhart, and J. Krug, “Greedy adaptive walks on a correlated fitness landscape,” Journal of Theoretical Biology, vol. 397, pp. 89–102, 2016 [Online]. Available: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022519316001375
- Publikation öffnenS.-C. Park, I. G. Szendro, J. Neidhart, and J. Krug, “Phase transition in random adaptive walks on correlated fitness landscapes,” Physical Review E, vol. 91, no. 4, pp. 042707–042707, 2015 [Online]. Available: https://link.aps.org/doi/10.1103/PhysRevE.91.042707
- Publikation öffnenJ. Neidhart, I. G. Szendro, and J. Krug, “Adaptation in tunably rugged fitness landscapes: the rough Mount Fuji model,” Genetics, vol. 198, no. 2, pp. 699–721, 2014.
- Publikation öffnenS. Nowak, J. Neidhart, I. G. Szendro, and J. Krug, “Multidimensional Epistasis and the Transitory Advantage of Sex,” PLOS Computational Biology, vol. 10, no. 9, pp. 1–14, 2014 [Online]. Available: https://doi.org/10.1371/journal.pcbi.1003836
- Publikation öffnenJ. Neidhart, I. G. Szendro, and J. Krug, “Exact results for amplitude spectra of fitness landscapes,” Journal of Theoretical Biology, vol. 332, pp. 218–227, 2013 [Online]. Available: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022519313002178
- Publikation öffnenJ. Neidhart and J. Krug, “Adaptive Walks and Extreme Value Theory,” Physical Review Letters, vol. 107, p. 178102, 2011 [Online]. Available: https://link.aps.org/doi/10.1103/PhysRevLett.107.178102
Schutzrechte
- Atemschutzmaske zum Bedecken von Mund und Nase, mit Christian Uhlenbrock, Gerd Lausberg, Holger Hertlein, Jolanthe Baingo und Matthias Banaszek
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - METHOD FOR DEFINING A SPATIAL BOUNDARY OF A PROTECTIVE REGION, mit Christian Lumpe und Matthis Auf dem Graben
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - Optische Schaltungsanordnung, sowie Verfahren zur Generierung eines Schaltsignals, mit Heinz Schmersal
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - RELIABLE OPTICAL TIME-OF-FLIGHT METHOD FOR DETERMINING DISTANCE VALUES mit Christian Uhlenbrock, Sheldon Heng Wei Chang und Yu-Ru Huang
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - RELIABLE OPTICAL TRANSIT TIME METHOD FOR DETERMINING DISTANCE VALUES mit CHRISTIAN UHLENBROCK, SHELDON HENG WEI CHANG und YU-RU HUANG
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - SECURE MONITORING OF A PROTECTED AREA USING A TOF CAMERA mit Christian Uhlenbrock und Hermann Hoepken
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - Sicheres optisches Laufzeitverfahren zur Ermittlung von Abstandswerten mit Christian Uhlenbrock, Sheldon Heng Wei Chang und Yu-Ru Huang
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - Sichere Überwachung eines Schutzbereichs mittels einer ToF-Kamera mit Christian Uhlenbrock und Hermann Hoepken
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab) - Verfahren zur Definition einer räumlichen Begrenzung eines Schutzbereichs mit Christian Lumpe und Matthis Auf dem Graben
Publikation öffnen → (Öffnet in einem neuen Tab)
Lehre
Wintersemester 2024/2025
- Mathematik 1 (Link ins ILIAS) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Numerische Mathematik (Link ins ILIAS) (Öffnet in einem neuen Tab)