
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Doppelte Qualifikation: Erwerb eines Bachelorabschlusses in Informatik und einer IT-Berufsausbildung in einem Studiengang.
- Frühzeitige Praxiserfahrung: Arbeiten Sie von Anfang an in einem Unternehmen oder einer Behörde mit und sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten während des gesamten Studiums ein Ausbildungsgehalt – in der Regel übernimmt der Betrieb auch die Studiengebühren.
- Individuelle Spezialisierung: Wählen Sie eine von fünf zukunftsrelevanten IT-Fachrichtungen:
- Fachinformatik Anwendungsentwicklung
- Fachinformatik Systemintegration
- IT-Systemmanagement
- Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement
- Fachinformatik Digitale Vernetzung
- Über 120 Partnerunternehmen: Nutzen Sie unser großes Netzwerk in NRW oder bringen Sie Ihr Wunschunternehmen mit.
- Hervorragende Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium – viele Absolvent:innen werden direkt übernommen.
- Strukturierter Studienverlauf: Von Anfang bis Abschluss gut begleitet durch ein klares Konzept und persönliche Betreuung.
🎓 Jetzt dual durchstarten!
Für wen ist das duale Studium Informatik geeignet?
Dieses Studienmodell richtet sich an motivierte Schulabgänger:innen mit Fachhochschulreife oder Abitur, die sich für Informatik, Softwareentwicklung und IT-Systeme interessieren und eine praxisorientierte Alternative zum Vollzeitstudium suchen.
Studierendenzufriedenheit auf Top-Niveau
Laut dem renommierten CHE-Hochschulranking 2021 zählt unser duales Informatik-Studium zu den besten in der Region.
Unsere Studierenden loben besonders:
- die persönliche Betreuung durch Lehrende
- die moderne IT-Infrastruktur
- die Studienorganisation und die enge Verzahnung von Theorie & Praxis
vgl. CHE Hochschulranking 2021
📢 „Die dual Studierenden in der Informatik an der FH Dortmund sind besonders zufrieden mit ihrer Studiensituation.“ – Zeit, CHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Region Rhein-Ruhr [Pressemeldung] aus Hamburg/Gütersloh vom 04. Mai 2021. https://www.presseportal.de/pm/9377/4905906 [Zugriff am 05.05.2021]
Video zum Studiengang
- Kurzvideo zum Studiengang Informatik Dual (Öffnet in einem neuen Tab)
- Link zum Videoportal der Fachhochschule Dortmund - Informatik Dual (Öffnet in einem neuen Tab)
- YouTube Playliste zu der Vertiefung Softwaretechnik (Öffnet in einem neuen Tab)
- YouTube Playliste zu der Vertiefung Netztechnik & Systemintegration (Öffnet in einem neuen Tab)
Studierende berichten aus der Software- und Systemtechnik (jetzt Informatik Dual)
Praxispartner finden – so einfach geht’s:
- Nutzen Sie den Stellenmarkt für duale Studienplätze der FH Dortmund.
- Wählen Sie aus unserer Liste mit über 120 Kooperationspartnern.
- Oder schlagen Sie ein Unternehmen selbst vor – wir unterstützen Sie bei der Kooperationsanbahnung.
💡 Tipp: Viele Stellen werden früh vergeben – jetzt informieren und bewerben!
Kein passender Kooperationspartner gefunden? Jetzt selbst aktiv werden!
Kein passender Kooperationspartner gefunden? Jetzt selbst aktiv werden!
Sie möchten ein duales Studium im Bereich Informatik an der FH Dortmund beginnen, finden aber unter unseren Ausbildungsstandorten, im Stellenmarkt oder in der Liste der Kooperationspartner keinen passenden Betrieb in Ihrer Nähe oder für Ihre Wunschrichtung?
Kein Problem!
Sie haben die Möglichkeit, eigenständig ein Unternehmen oder eine öffentliche Verwaltung zu finden, die für ein duales Studium Informatik an der FH Dortmund infrage kommt.
Sobald Sie ein potenzielles Ausbildungsunternehmen gefunden haben, wenden Sie sich bitte an das SNS-Büro der Fachhochschule Dortmund. Dieses unterstützt Sie bei allen weiteren Schritten zur Einrichtung der Kooperation.
📩 Kontakt über "Beratung und Informationen".
🚀 Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz im Studiengang Informatik Dual an der FH Dortmund!